Mittwoch, der 23.09.2020, von 17.00 bis 19.00 Uhr auf https://www.db-buergerdialog.de/autoreisezuganlage
Wir bitten um Voranmeldung zur Veranstaltung auf folgendem Link.
Die Voranmeldung ist keine Teilnahmevoraussetzung.
Im Rahmen der Online-Bürgerinformation erläutern wir den Inhalt und den Aufbau der Planfeststellungsunterlagen zur geplanten Autoreisezuganlage Hamburg-Eidelstedt. Außerdem informieren wir über den Ablauf des behördlichen Planfeststellungsverfahrens.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Mit der Verlegung des Fernbahnhofes Altona zieht die Autoverladung nach Hamburg-Eidelstedt um • Autofahrer kommen künftig noch verkehrsgünstiger auf die Schiene • Inbetriebnahme 2027 geplant
(Hamburg, 26. August 2020) Für die neue Autoreisezug-Anlage in Hamburg-Eidelstedt liegen ab Dienstag (1. September) die Planunterlagen öffentlich aus. Bis zum 30. September können die Bürgerinnen und Bürger die Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren – das Baugenehmigungsverfahren – im Internet sowie in den Bezirksämtern Altona und Eimsbüttel einsehen.
Projektleiter Henry Lenk: „Es gibt viele gute Gründe für die neue Autoreisezuganlage am Standort Eidelstedt: Hier haben wir deutlich mehr Kapazität. Mit dem neuen Standort entlasten wir das Umfeld des Altonaer Bahnhofs. Eidelstedt ist besser an das Fernstraßennetz angebunden. Und wir sorgen für guten Lärmschutz für die Nachbarschaft.“...weiterlesen
Weitere Informationen der Behörde zum Anhörungsverfahren sowie die Planfeststellungsunterlagen sind hier ab dem 1. September 2020 veröffentlicht: https://www.hamburg.de/bwi/pfv.
Es gibt viele gute Gründe für die neue zukunftsfähige Autoreisezuganlage am Standort Eidelstedt